Für jedes Mailing das passende Kleid
Sie möchten ein Mailing versenden?
Dann benötigen Sie einen passenden Umschlag. Welches Format und welche Papiersorte Sie dabei wählen, hängt von den Inhalten ab. Ebenso Schnitt und Verschluss der Kuvertklappe: I.d.R. nassklebend mit Klappe an der langen Seite bei maschineller Kuvertierung oder selbstklebend (Haftklebung oder Abziehstreifen) an der kurzen Seite bei manueller Konfektion.
Aber auch die geltenden nationalen Postbestimmungen im Zielland, insbesondere was die individuelle Freimachung betrifft, müssen schon bei der Produktion berücksichtigt werden, damit es später kein böses Erwachen gibt.
Ob Flexo- oder Offsetdruck, ob Sonderformate, transparente Materialien oder Umschläge mit rückseitigem Panorama-Fenster, wir liefern Ihnen alles kurzfristig und preiswert.
Ihr Vorteil:
Wir garantieren mit unseren Produktionspartnern, dass die Kuverts auf unseren Maschinen wirklich laufen und von der Post auch ohne Aufpreis verarbeitet werden.
Anruf genügt und Sie erhalten kurzfristig Ihr individuelles Angebot!
Flexodruck
Flexodruck ist die kostengünstige Alternative zum Offsetdruck. Umweltfreundliche Wasserfarben, verbunden mit anspruchsvoller Drucktechnik, verleihen Ihren Werbebotschaften eine Druckbrillanz, die dem Offsetdruck sehr nahe kommt, aber weitaus kostengünstiger ist.
Flexodruck ist ein direktes Hochdruckverfahren, das bei der Hüllenherstellung üblicherweise für den Innendruck und bei hohen Auflagen auch für den Außendruck eingesetzt wird. Der Flexodruck funktioniert nach dem Prinzip des Hochdrucks, wobei die Druckform aus einem flexiblen Gummimaterial besteht. Der Vorteil des Flexodrucks besteht in der dünnen, schnell trocknenden Wasserfarbe. Es sind alle flexiblen Bedruckstoffe bedruckbar.
Übliche Auflagen liegen oberhalb von 100 Tsd.. Das Raster beträgt i.d.R. 24-40 Linien pro cm.
Offsetdruck
Der
Offsetdruck eignet sich hervorragend für die detailgetreue Wiedergabe von Logos, Fotos und Illustrationen aller Art.
Es ist ein bewährtes Flachdruckverfahren, bei dem die Druckfarbe über Druckplatten auf den Gummizylinder abgesetzt wird und von dort auf das Papier übertragen wird. Das Raster beträgt i.d.R. 54-60 Linien pro cm.
Bei Vierfarb-Druck (CMYK) in den Prozessfarben der Euroskala sollte für eine Farbabstimmung ein farbverbindlicher Proof oder ein Andruck aus der Vorproduktion mitgeliefert werden. Beim Druck von Sonderfarben sind verbindliche Angaben zu Farbtönen aus den einschlägigen Referenz-Farbskalen (HKS, Pantone) des grafischen Gewerbes notwendig (nicht RAL o.dgl.).
Sie erhalten sowohl mit Offsetdruck bedruckte Fertigware als auch Kuverts aus vor der Fertigung bedruckte Bögen (Bogen- oder Rollenoffset).
Beim Bogen-Offsetdruck sind Ihren Vorstellungen keine Grenzen gesetzt. Bedrucken Sie das gewünschte Material (Spezial-, gestrichene- und ungestrichene Papiere) in allen möglichen Farben und Ausführungen (unterschiedlichste Fensterstände, Fensterformen, Fenstergrössen, aber auch zwei und mehrere Fenster), arbeiten Sie zusätzlich mit Lack, Duftlack, Prägungen u.a.. Beim Bogen-Offsetdruck entfällt der Greiferrand, so dass das Motiv komplett 4-seitig randabfallend gestaltet werden kann.
Druck auf Fertigware garantiert kürzeste Lieferzeiten auch bei kleinsten Auflagen. Hier ist i.d.R. ein Greiferrand von ca. 7 mm an der langen Seite zu berücksichtigen. Des Weiteren sollte zum Adressfenster ein Weißraum mit min. 2mm Abstand bestehen.
Schaufensterumschläge
Schaufensterumschläge mit Panoramafenster erhöhen die Aufmerksamkeit und gewähren dem Empfänger exklusive Blicke auf den Inhalt der Sendung. Mit diesem "Teaser" wecken Sie mit Sicherheit erhöhtes Interesse und sorgen für eine gesteigerte Responsequote.
Das Adressfenster befindet sich auf der Rückseite, so dass sich der Inhalt über die dominante Schmuckseite schon auf den ersten Blick perfekt präsentieren kann. Die unübersehbare Präsenz des attraktiv zu gestaltenden Inhalts sollte ausreichen, den vorschnellen Tod der Werbung in die runde Ablage „P“ zu verhindern.
Die Standardmaße üblicher Versandhüllen lauten
DIN lang |
(110 x 220 mm) – mit und ohne Fenster |
DIN C6 |
(114 x 162 mm) – mit und ohne Fenster |
DIN C6/5 |
(114 x 229 mm) – mit und ohne Fenster |
DIN B6 |
(125 x 176 mm) – ohne Fenster |
DIN C5 |
(162 x 229 mm) – mit und ohne Fenster |
DIN B5 |
(176 x 250 mm) – mit und ohne Fenster |
DIN C4 |
(229 x 324 mm) – mit und ohne Fenster |
DIN B4 |
(250 x 353 mm) – ohne Fenster |
1/6 DIN |
(220 x 220 mm) – mit und ohne Fenster |
mit Haftklebung (HK), Selbstklebung (SK) , Nassklebung (NK)