Wachtberg
NRW
53343
Deutschland
Versandoptimierung
Postalisches Spektrum
pri.ma.id bereitet Ihre Briefe, Rechnungen, Mailings, Zeitschriften, Warenproben versandgerecht auf. Hierbei berücksichtigen wir die Vorgaben der betreffenden nationalen und internationalen Postanbieter und Logistikunternehmen.
Besonderes Augenmerk richten wir für Sie auf die Erzielung maximaler Fertigungsrabatte (z.B. durch Vorsortierung, Bündelung,.. ) oder anderer möglicher Porto-einsparpotenzialen wie z.B. durch Nutzung von Varioplus, DV-Freimachung, Teilleistungsvertrag, .. oder auf besonderen Wunsch die Berücksichtigung alternativer Zustelldienste.
Dialogpost
Laut der Deutschen Post ist DIALOGPOST in den wesentlichen Zügen wie folgt beschrieben:
Als DIALOGPOST können Sie schriftliche Mitteilungen und Unterlagen oder Datenträger wie zum Beispiel CDs/DVDs versenden. Kostenlose Proben, Produktmuster und Werbeartikel sowie Fremdbeilagen (Sendungsteile anderer Absender) können mitversendet werden.
Inhaltsgleiche Zahlungsaufforderungen (z.B. Rechnungen und Mahnungen) dürfen nach Beschluss der Bundesnetzagentur NICHT als DIALOGPOST versendet werden. Verkaufswaren sind ebenfalls nicht zugelassen, hiervon ausgenommen sind Bücher (auch Hörbücher), Broschüren, Zeitungen und Zeitschriften.
Inhaltsgleichheit
Die Inhalte müssen gleich sein bezüglich
- der Anzahl und Beschaffenheit und
- der Gestaltung der Umhüllung und im Format und
- der Anzahl und der Werte der verwendeten Postwertzeichen (nur in Verbindung mit Absenderstempelung und FRANKIERSERVICE)
Mindestmengen und Sortierung
- 4.000 Sendungen bundesweit, sortiert nach Postleitzahl in auf/absteigender Reihenfolge
- 500 Sendungen bundesweit, sortiert nach Postleitzahl in auf/absteigender Reihenfolge mit Mindermengenaufscglag "EASY", sofern "werbliche Inhalte" vorliegen
- 200 Sendungen je Leitregion, (Übereinstimmung der ersten beiden Stellen der Postleitzahl) in auf/absteigender Reihenfolge
Sofern die o.g. Mindestmengen nicht erreicht werden, prüfen wir für Sie im Zuge der Aufbereitung, ob durch Aufzahlung bessere Konditionen als die ansonsten obligatorische „vollbezahlte“ Briefsendung erzielt werden können.
Die klassische DIALOGPOST lässt durch die sogenannten Ordnungsbezeichnungen wie z.B. Nummern-/Buchstabenfolgen, Web-Adressen, Codier-und Steuerungszeichen, Unterschriften, Persönliche Anreden, .. nur geringe Variationsmöglichkeiten zu.
Varioplus
Wünschen Sie eine zunehmend individuellere Werbung, die auf Ihre Zielgruppe(n) oder die Profile Ihrer Kunden im Sinne eines One-to-One Marketings zugeschnitten ist, so prüfen wir für Sie, ob Ihre Werbung als VarioPlus zugelassen werden kann.
Bedingungen an den Inhalt
- unmittelbare und ausschließliche Anregung zum Kauf oder
- Angebote von (auch kostenlosen) Waren und Dienstleistungen oder
- Spendenaufrufe.
Voraussetzungen
Alle Sendungen haben
- den gleichen, einzigen Absender und
- die gleiche innere und äußere Anschrift
- das gleiche Hüllenformat (Abweichungen im Hüllenformat bis max. 3 cm in Länge und Breite sind zugelassen) und
- die gleiche Frankierung innerhalb einer Einlieferung und
- das gleiche Basisformat
Beigefügt werden können
- unentgeltliche Proben, Muster und
- Werbeartikel sowie
- Fremdbeilagen
sofern diese dem Inhalt nach als VarioPlus versandt werden können.
Mischen Possible
One-to-One-Marketing leicht gemacht
Varioplus kennt kaum noch Beschränkungen bezüglich der Inhaltsgleichheit einer klassischen Infopost, vgl. oben. In der Praxis mag dies bedeuten, dass Sie unter Beachtung der technischen Kriterien wie Stückzahlen oder Formatklasse völlig unterschiedliche Werbungen aufsetzen können.
Für uns als Lettershop bedeutet dies, Sie als Absender zu beraten, wie die mögliche Varianz am einfachsten sprich wirtschaftlichsten zu steuern ist. So können z.B. bereits bei der Personalisierung in den intelligenten Laserdruckmaschinen (1c schwarz) bis zu 6 verschiedene Vordrucke selektiv und/oder sequentiell angesteuert werden. Lassen sich dann noch individuelle Steuercodes in der Personalisierung integrieren, so können in einer intelligenten Kuvertiermaschine durch mitlesende Kamerascanner der führenden Korrespondenz, selektiv individuelle, Beilagen mitgegeben werden.
Dies kann sortenrein im Mehrstromverfahren, aber auch optimiert im sogenannten Einstromverfahren erfolgen.
Sollten Sie ohne jeden Vordruck arbeiten wollen und bevorzugen eine individuelle farbige Bebilderung (Logos, Porträtfotos der Kundenberater, Produktabbildungen, wechselnde Unterschriften, ..), so weichen wir auf den digitalen Vollfarbdruck aus.
Sie sehen ..
.. Nichts ist unmöglich! Wir freuen uns auf Ihre Herausforderung!
Versand von Presseerzeugnissen
Die Kosten für den Versand von periodischen Presseerzeugnissen liegen deutlich unter den Tarifen für Dialogpost.
Für den Versand muss im Vorfeld ein Vertrag zwischen Herausgeber und der Deutschen Post AG geschlossen werden. Ist Ihr Periodikum entweder als Pressepost oder Postvertriebsstück klassifiziert und angenommen worden, so erhält es als zwingende Voraussetzung eine eindeutige Zeitungskennziffer (ZKZ).
Bezüglich der Unterscheidungskriterien und Voraussetzungen verweisen wir auf die einschlägigen Informationen, die Sie auch über unseren Service Bereich direkt herunterladen können.
Ob die Auslieferung über den second-day-service oder das Schnellläufernetz im next-day-service läuft, entscheiden Sie. Beide Sendungsraten werden von uns gleichermaßen terminsicher eingeliefert.
Der größte Teil der Presseprodukte wird im Express-Logistik-Netz (ELN) transportiert. Die Einlieferung kann an allen Briefzentren (BZ) erfolgen. Die Zustellung erfolgt in der Regel zwei Tage nach der Übernahme durch die Deutsche Post.
Presseerzeugnisse im Schnellläufernetz (SLN) werden bereits einen Tag nach der Übernahme durch die Deutsche Post zugestellt. Die Zustellung im SLN kann aufgrund des eigenständigen Netzes nur in 10 Depots bundesweit erfolgen.
Die Adressierung der Presseerzeugnisse erfolgt in der Regel über
- Direkt-Adressierung per Inkjet in ausgesparten Adressfeldern
- Cheshire-Etikettierung nach Adressierung per Endloser-Laserdruck; die gewählte Leimzusammensetzung richtet sich dabei nach der Oberfläche des Broschürenumschlags, sodass das Etikett sich nach Möglichkeit rückstandfrei ablösen lässt.
Beide Adressierungsvarianten unseres Lettershops sind von der Deutschen Post für das Premium Adress-Verfahren zertifiziert.
Bis zu 4 Beilagen können in den üblichen Routinen automatisiert beigelegt werden. Weitere Beilagen bedürfen der besonderen Absprache. Der Versand kann kuvertiert, offen oder unter Folie (PE, PP,..) erfolgen.
Das Spektrum der von unserem Lettershop regelmäßig versendeten Broschüren beginnt bei Kundenmagazinen von unter 1.000 Exemplaren und erstreckt sich über termingenauen Versand von Klubmagazinen an Vereinsmitglieder vor dem nächsten Fußball-Bundesliga-Heimspiel bis zu Mitgliederzeitschriften von Krankenkassen (bis zu 600 Tsd.)
Postwurfsendung - Werbung mit unadressierten Sendungen
Um eine Verteilaktion mit Postwurfsendungen durchzuführen, brauchen Sie keine Adressen. Mit der Postwurfsendung können Sie unadressierte Werbesendungen flächendeckend an Haushalte in Deutschland verteilen lassen. Theoretisch erreichen Sie damit bis zu ca. 34 Mio. Haushalte und 1 Mio. Postfächer. In der Praxis wird das Verteilungsgebiet natürlich mit mikrogeografischen Daten auf die für ihr Unternehmen relevanten Zustellbezirke eingegrenzt.
Seit dem 1. April 2002 erfolgt die Beförderung von Postwurfsendungen nur noch auf Basis eines entsprechenden Rahmenvertrages, den Sie im Vorfeld mit der Deutschen Post AG ohne jede Absatz- oder Umsatzverpflichtung abschließen müssen. In diesem Vertrag wird lediglich die generelle Beförderung von Postwurfsendungen vereinbart.
Die Zustellung der Postwurfsendung erfolgt nach Ihren Vorgaben entweder an „Alle Haushalte mit Tagespost“ oder an „Alle Haushalte“. Bei beiden Varianten werden jedoch die bekannten und ausgewiesenen Werbeverweigerer von der Deutschen Post nicht bedient. Der relevante Anteil der anteiligen „Haushalte mit Tagespost“ liegt erfahrungsgemäß bei ca. 60-70 %, daher der günstigere Tarif. Wirklich ALLE verfügbaren „Briefschlitze“ / Haushalte werden von der Deutschen Post nur mit Sondergenehmigung gefüttert.
Als Systempartner der Deutschen Post AG konfektionieren wir für unsere Kunden prozesskonform und terminsicher Ihre „Postwurfsendung“ und stehen für diesbezügliche Rückfragen gerne zur Verfügung.
Postwurfspezial - Mehr Erfolg auch ohne eigene Anschriften
Sie möchten Ihren Kundenstamm erweitern? Mit POSTWURFSPEZIAL gewinnen Sie auf effiziente Art Neukunden durch zielgruppenorientierte Ansprache - ohne eigene Anschriften.
Nach vielfältigen Kriterien können Sie Ihre Zielgruppen und damit potenzielle Neukunden auf Gebäudeebene themengerecht selektieren und für die direkte Ansprache qualifizieren.
Anstelle des konkreten Empfängernamens erscheint bei der Teiladressierung entweder "An die Bewohner des Hauses" oder auf Wunsch eine themenbezogene Sammelbezeichnung, wie beispielsweise
- An die Gartenfreunde des Hauses ..
- An die Weinliebhaber im Hause ..
- An die Energiesparer im Haushalt ..
Die Vorteile von POSTWURFSPEZIAL
- Kostengünstige Neukundengewinnung auch ohne eigene Anschriften
- Vielfältige Kombinationsmöglichkeiten von Selektionskriterien
- Vermeidung von Streuverlusten und damit Druck- und Verarbeitungskosten
Gerne beraten wir unsere Kunden bezüglich der Einsatz- und Selektionsmöglichkeiten von Postwurf Spezial.
Als zertifizierter Vertragsbeschrifter der Deutschen Post AG für das Produkt POSTWURFSPEZIAL sichern wir ihnen eine kompetente, prozesskonforme und terminsichere Bearbeitung Ihrer Aufträge zu.
Alternative Postdienste - eine Alternative?
Alternative Postdienste werden von unserem Lettershop im nationalen wie auch internationalen Postversand auf Kundenwunsch gerne berücksichtigt. Von den etablierten Prozessen der Deutschen Post abweichende Vorgaben konnten bislang durchweg ohne Mehrkosten problemlos umgesetzt werden.
Aufgrund der unterschiedlichen Abdeckungsraten im nationalen Versand und nicht direkt vergleichbaren Produktklassen / Laufzeiten werden allerdings alternative Postdienstleister im Sinne einer Porto-Optimierung nur auf besonderen Kundenwunsch im Auftragsfall einem projektspezifischen Preis-/Leistungsvergleich unterzogen.
![]() |
☎ ✉ |
Kontakt 0228/943722-24 info@prima-id.de |
Wir investieren |
Am zentralen Standort in Wachtberg bei Bonn sind IT-Kompetenz und Digitaldruck vereinigt |
Redundante Produktionslinien garantieren Terminsicherheit und bieten ausreichende Produktionsreserven |