Die Renaissance des Katalogs steht an


pri.ma.id ist gerüstet

Dienten früher die großen Kataloge der führenden Versandhäuser als SHOP und nach tagelangen familiären Diskussionen als Bestellmedium, so sind heute eher Special-Interest-Kataloge auch für den reinen Versandhandel angesagt.

Diese vermitteln zielgruppenspezifisch eher emotionale Kaufanreize und locken den Interessenten in den stationären Handel oder direkt auf die relevante Web-site eines e-Shops. Bestellung erfolgt dann i.d.R. direkt im Netz.

pri.ma.id hat daher in 2012 in eine speziell für den hochvolumigen Katalogversand konzipierte Buhrs BB500 investiert.So ist der Lettershop, ergänzend zu den beiden bestehenden Buhrs BB300 mit jeweils 8 Anlegern im A4-Buhrs BB500Format, nun in der Lage, auf der Buhrs BB500 bis zu 11 Beilagen im A4-Format bis zu einer Gesamtstärke von 30 mm zu kuvertieren.

Ein speziell konstruierter Schiebeanleger erlaubt dabei Katalogdicken bis 15 mm.  Den sicheren Verschluss des voluminösen Kuverts sichert eine Heißklebeverleimung statt der üblichen Befeuchtung eines Nassklebeverschlusses.

Nach Modernisierung der gesamten Systemsteuerung der ehemals rein mechanischen Anlage in 2012 ermöglichen nun zwei  integrierte Kamerascanner modernster Bauart  den automatisierten Adressabgleich  mehrfach personalisierter Beilagen über diskrete Datamatrix- oder alphanumerische Codierungen sowie optional die Zuführung selektiver Beilagen.

Hier als kurzes Video ein Beispiel einer umfangreichen Katalogaussendung (C4, 8 Beilagen, ca 800 g Sendungsgewicht) mit zwei personalisierten Bestandteilen

 

 

Interessiert? Rückfragen?

Gerne unterhalten wir uns mit Ihnen über die Möglichkeit, zielgruppengerecht Special-Interest-Kataloge oder differenziert Beilagen beizusteuern.

 

Der Katalog ist tot ! ...Es lebe der Katalog


IKEA wieder auf Rekordjagd

Mit 212 Mio. Katalogen in 29 Sprachen dürfte der IKEA Katalog 2013/2014 wohl derzeit das erfolgreichste und auflagenstärkste „Nachschlagewerk“ weltweit sein.

Ein überzeugendes Argument für die Stärke von „PRINT“.

Mit seiner Persiflage auf Apple´s digitale Welt ist IKEA nun ein weltweit beachteter Coup gelungen.

Weiterlesen ...

Folie statt Kuvert?


Aufwertung durch Folierung?

Soll der Adressat gleich erkennen, was er ins Haus bekommt, drängt sich als Alternative zum Kuvert für den Versand Ihrer Kataloge und Zeitschriften der Einsatz von Schweißfolie auf.

Schweißfolie schützt Ihre Broschüre optimal gegen Verschmutzung, Beschädigung und Feuchtigkeit. Hochtransparente Folien auf Polyethylen (PE)- oder Polypropylen (PP)- Basis gewähren direkten Einblick auf Ihren Sendungsinhalt.

Die maschinelle Foliertechnik erlaubt zudem das Auflegen und/oder Einstecken von Beilagen in einem Arbeitsgang.

Hier ein kurzes Video zur Folierung im Zeitschriftenversand mit Werbebeilagen.

 

 

Bei voluminösen, schweren ungleichformatigen Werbeträgern empfiehlt sich ggf. die Verarbeitung mit Schrumpffolie. Unter Hitzeeinwirkung schrumpft die Folie passgenau und verhindert das Umherrutschen kleinerer Einzelteile.

Und so ganz nebenbei sparen Sie nicht durch die im direkten Vergleich mit dem Kuvert günstigere Folie sondern auch durch die Gewichtsersparnis beim Porto ;-)

Sprechen Sie uns an – wir finden Ihre individuelle Lösung! 


 

 

Kontakt
0228/943722-24
info@prima-id.de

muscleBreaking News

Wir investieren    
Sie profitieren!

Weiterlesen

  

muscleBesondere
Stärken!

Am zentralen Standort in Wachtberg bei Bonn sind IT-Kompetenz und Digitaldruck vereinigt

Weiterlesen

  

Der Terminator!

Redundante Produktionslinien garantieren Terminsicherheit und bieten ausreichende Produktionsreserven

Weiterlesen

  

Tip

Damit es später in der Umsetzung keine bösen Überraschungen gibt, unterstützen wir Sie gemeinsam mit Ihren Kreativen oder Ihrer Agentur gerne bereits in der Konzeptionsphase. Auf Wunsch bringen wir aus der täglichen Praxis unsere Erfahrungen mit ein und erarbeiten Vorschläge für produktionstechnisch wirtschaftlich realisierbare Lösungen. Das spart Kosten und gibt Ihrer Budgetplanung zusätzliche Sicherheit.

  

FAQ

Auf den ersten Blick: Häufig gestellte Fragen - und die passenden Antworten!

Weiterlesen

 

 






Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.