Was bedeuten Laufzeitangaben wie E+1 oder E+4?
Laufzeitzusagen oder Garantien werden von der Deutschen Post grundsätzlich nicht gegeben. Man spricht daher bei Laufzeiten eher von Qualitätszielen.
Dies gilt sowohl für die übliche „voll bezahlte“ Tagespost mit der Briefmarke (E+1) als auch die portoreduzierte Dialogpost (E+4), die per Einlieferungsliste als „Massensendung“ aufgeliefert und üblicherweise per Freimachungsvermerk (FMV) oder verkürztem Freimachungsvermerk freigemacht wird.
Was aber bedeuten bzw. bedeuteten nun „E+1“ und „E+4“?
Mit „E“ wird immer der normale werktägliche Einlieferungstag (MO-FR) bezeichnet, und die Ziffern 1 bis 4 bedeuten dann die übliche Zustellzeit in Arbeitstagen (MO-SA) nach dem Einlieferungstag bis zum Eintreffen der Postsendung im Briefschlitz.
Einschränkend muss jedoch angemerkt werden, dass die Deutsche Post i.d.R. am MO keine Dialogpost verarbeitet.