Was verbirgt sich eigentlich hinter den sogenannten Fertigungsrabatten?
Im Zuge der Porto-Optimierung prüfen wir für Sie nicht nur, ob die Voraussetzungen einer portovergünstigten Versandart z.B. als Dialogpost vorliegen, und sortieren die Adressen entsprechend. Bestandteil einer erweiterten Porto-Optimierung ist auch standardmäßig, dass der Lettershop die wirtschaftliche Wahrnehmung möglicher Fertigungsrabatte prüft. Fertigungsrabatte werden für die Trennung von Bund/Behälter nach Leitregion#PLZ und bei sinnvoller Trennung von Paletten nach Leitzone#Leitregion gewährt. Gestaffelt nach Einlieferungsmengen liegen die Rabatte zwischen 2 und 11 %.
Wir weisen jedoch vorsorglich daraufhin, dass nicht in jedem Falle die Wahrnehmung von Fertigungsrabatten wirtschaftlich sinnvoll ist, da diese für den ausführenden Lettershop ein nicht unerheblicher Aufwand bezüglich Logistik, Dokumentation und Kennzeichnung bedeuten mag. Wir behalten uns daher grundsätzlich vor, in begründeten Einzelfällen nach Prüfung der Verhältnismäßigkeit, von möglichen Fertigungsrabatten Abstand zu halten.
Fertigungsrabatte, sofern seitens der DPAG gewährt, werden grundsätzlich dem Versender in vollem Umfang gutgeschrieben, auch wenn diese über den Lettershop abgerechnet werden.