Was bedeutet eigentlich Porto-Optimierung?


  • Grob vereinfacht bedeutet dies für unseren Kunden, dass wir bei erfüllten Kriterien der Anforderungen an nationale oder internationale Dialogpost prüfen, ob die gelieferten Adressen den geforderten Mindestmengen entsprechen (Bezüglich der Kategorien Mindestmengen verweisen wir auf eine spezielle „FAQ“).
  • Sollten diese Mengen nicht erreicht werden, prüft die von uns eingesetzte Software automatisch, ob durch „Aufzahlung auf die geforderten Mindestmengen“ eine geringere Porto-Belastung erreicht wird, als wenn die Sendung als voll bezahlte Briefsendung versendet würde. Sollte eine Dialogpost-Sendung möglich sein, so MUSS diese grundsätzlich auf- oder absteigend nach PLZ sortiert sein.
  • Sollte sich bei der softwaretechnischen Überprüfung der Adressverteilung ergeben, dass sich die Sendungen nach post-spezifischen Verteilungsmustern sinnvoll feiner vorsortieren lassen kann, können sogenannte „Fertigungsrabatte“ erzielt werden. Diese können erheblich sein (bis zu 11 %), können aber auch im Einzelfall einen erheblichen Mehraufwand für den Lettershop darstellen, sodass der zu erzielende wirtschaftliche Erfolg in keinem Verhältnis zum anfallenden Aufwand steht.
  • NICHT Gegenstand einer Porto-Optimierung im Sinne der AGB der Deutschen Post AG durch unser Unternehmen ist der Abgleich gegen konkurrierende Wettbewerbsteilnehmer der Deutschen Post AG in der nationalen oder internationalen Versandlogistik. Dies führt i.d.R. zu einem zusätzlichen Arbeitsaufwand und erfolgt nur in individueller Abstimmung mit dem Kunden.

Zurück

 

Kontakt
0228/943722-24
info@prima-id.de

muscleBreaking News

Wir investieren    
Sie profitieren!

Weiterlesen

  

muscleBesondere
Stärken!

Am zentralen Standort in Wachtberg bei Bonn sind IT-Kompetenz und Digitaldruck vereinigt

Weiterlesen

  

Der Terminator!

Redundante Produktionslinien garantieren Terminsicherheit und bieten ausreichende Produktionsreserven

Weiterlesen

 

 






Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.