Was passiert, wenn die Dialogpost nicht den Vorgaben der Deutschen Post AG entspricht?


Die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Deutschen Post AG besagen, dass es der DPAG in solchen Fällen frei steht,

  • die Annahme der Sendung zu verweigern,
  • eine bereits übergebene bzw. übernommene Sendung zurückzugeben oder zur Abholung bereitzuhalten oder
  • diese ohne Benachrichtigung des Absenders zu befördern und ein entsprechendes Entgelt nachzufordern

Unsere Erfahrung als Systempartner zeigt jedoch, dass bei Feststellung der Nichtkonformität zu den AGB der DPAG oder Abweichungen der Lieferung zur Einlieferungsliste, wie Sie die Entgeltsicherung („ESi“) nach Posteingang feststellt, SOFORT eine Rückmeldung an den einliefernden Lettershop erfolgt. Diesem obliegt es, sodann entweder mit der DPAG und/oder dem Versender eine pragmatische und wirtschaftliche Lösung im Sinne aller Beteiligten herbeizuführen. Entscheidend in solchen Situationen ist eine gute und stetige Kommunikation zwischen Post und einlieferndem Lettershop, ggf. auch weit über die üblichen Bürozeiten hinaus, sowie auf der anderen Seite ein vertrauensvolles Verhältnis zum Versender.

Damit es jedoch nicht zu solch kritischen Situationen kommt, die möglicherweise zu einem STOP oder Verzug der Sendung führen, prüfen wir für unsere Kunden bereits im Vorfeld soweit möglich alle technischen Voraussetzungen (Gestaltung, Freimachung, Lesbarkeit, Maschinenfähigkeit, .. ) der konzipierten Sendung. Dies auch in engem Austausch mit den Serviceberatern unseres Lettershops und ggf. auch in Abstimmung mit den Automationsbeauftragten (ABB) der DPAG.

Sofern es angeraten erscheint, veranlassen und betreuen wir bei problematisch erscheinenden Sendungen im Vorfeld ggf. an Hand von Weißmustern Tests der Laufeigenschaft der konzipierten Sendung im Briefzentrum. Bei negativem Resultat erhält der Kunde von uns in Abstimmung mit dem ABB aus der Praxiserfahrung wertvolle Tipps zur Anpassung/Optimierung der individuellen Sendung. Bei positivem Ergebnis kann auf Wunsch die konkrete Sendung auch bundesweit wirksam zertifiziert werden.

Zurück

 

Kontakt
0228/943722-24
info@prima-id.de

muscleBreaking News

Wir investieren    
Sie profitieren!

Weiterlesen

  

muscleBesondere
Stärken!

Am zentralen Standort in Wachtberg bei Bonn sind IT-Kompetenz und Digitaldruck vereinigt

Weiterlesen

  

Der Terminator!

Redundante Produktionslinien garantieren Terminsicherheit und bieten ausreichende Produktionsreserven

Weiterlesen

 

 






Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.