Welche besonderen Anforderungen stellt der Digitaldruck an die zu bedruckenden Papiersorten?


Der Digitaldruck, wie unser Lettershop ihn einsetzt, basiert auf laserbasiertem Bedruck von Einzelbogen grob überschlagen im Format DIN A4, DIN A3 oder deren Unter-/Übergrößen in definierten Grenzbereichen. Die Fixierung des elektrostatisch aufgebrachten Toners erfolgt mit Druck UND Hitze; dies gilt übrigens für schwarz/weiß wie auch Vollfarbe.

Die physikalisch-chemischen Anforderungen an derartige Papiersorten (gilt sinngemäß natürlich auch für Offsetfarben, Lacke und optionale Veredlungskomponenten) unterscheiden sich somit naturgegeben von denen des für hohe Auflagen etablierten Offsetdrucks. Die Papierindustrie bemüht sich mit zunehmendem Erfolg Papierqualitäten bereitzustellen, die nach der Vorproduktion im Offset nachträglich per Digitaldruck individuell zu personalisieren sind (Hybride Produktion). Sie tut sich aber schwer, für diese Eignung entsprechende Garantien zu geben, bzw. ihre Papiersorten entsprechend zu zertifizieren.

Unser Lettershop geht daher hin und dokumentiert im regen Austausch mit seinen Auftraggebern/Druckpartnern die beobachteten Laufeigenschaften der eingesetzten Papiere, um hierdurch entsprechende Produktionssicherheit zu gewinnen.

Aber Sie sollten immer im Hinterkopf halten, dass Papier ein „Naturprodukt“ ist und natürlichen Schwankungen und manchmal überraschenden Toleranzen unterliegt, die ein eng gefasstes Timing manchmal sprengen können.

Zurück

 

Kontakt
0228/943722-24
info@prima-id.de

muscleBreaking News

Wir investieren    
Sie profitieren!

Weiterlesen

  

muscleBesondere
Stärken!

Am zentralen Standort in Wachtberg bei Bonn sind IT-Kompetenz und Digitaldruck vereinigt

Weiterlesen

  

Der Terminator!

Redundante Produktionslinien garantieren Terminsicherheit und bieten ausreichende Produktionsreserven

Weiterlesen

 

 






Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.