Welche Verfahren setzt der Lettershop ein, um Kuverts zu adressieren?
e nach Aufgabenstellung kommen unterschiedliche Druckverfahren zum Einsatz.
- Adressierung über Etiketten
Die Adressierung über gelaserte (s/w oder 4c) Etiketten wird üblicherweise nur noch bei der manuellen Konfektion eingesetzt. Maße der Etiketten richten sich i.d.R. nach den handelsüblichen Waren auf DIN A4-Träger-Material, können aber auch individuell aus rückseitig geschlitzter Bogenware entwickelt werden. - Adressierung per Digitaldruck
Auf besondere Anfrage können nach Absprache/Bemusterung fensterlose Kuverts im Laserdigitaldruck (s/w) adressiert werden. - Adressierung per InkJet-Verfahren
Der Klassiker in der Adressierung von fensterlosen Kuvert ist die Adressierung per InkJet. Bei der Verwendung von Mehrkopf-Systemen können auch zeitgleich weitere Informationen wie Absender, Logo, Freimachungsvermerk etc. sowie einem dynamischen/variablen Datamatrix-Code eingedruckt werden.
Alle aufgeführten Druckverfahren unseres Lettershops sind von der Deutschen Post AG für den Premium-Adress-Dienst zertifiziert.