Welche Verfahren setzt der Lettershop ein, um Kuverts zu adressieren?


e nach Aufgabenstellung kommen unterschiedliche Druckverfahren zum Einsatz.

  • Adressierung über Etiketten
    Die Adressierung über gelaserte (s/w oder 4c) Etiketten wird üblicherweise nur noch bei der manuellen Konfektion eingesetzt. Maße der Etiketten richten sich i.d.R. nach den handelsüblichen Waren auf DIN A4-Träger-Material, können aber auch individuell aus rückseitig geschlitzter Bogenware entwickelt werden.
  • Adressierung per Digitaldruck
    Auf besondere Anfrage können nach Absprache/Bemusterung fensterlose Kuverts im Laserdigitaldruck (s/w) adressiert werden.
  • Adressierung per InkJet-Verfahren
    Der Klassiker in der Adressierung von fensterlosen Kuvert ist die Adressierung per InkJet. Bei der Verwendung von Mehrkopf-Systemen können auch zeitgleich weitere Informationen wie Absender, Logo, Freimachungsvermerk etc. sowie einem dynamischen/variablen Datamatrix-Code eingedruckt werden.

Alle aufgeführten Druckverfahren unseres Lettershops sind von der Deutschen Post AG für den Premium-Adress-Dienst zertifiziert.

Zurück

 

Kontakt
0228/943722-24
info@prima-id.de

muscleBreaking News

Wir investieren    
Sie profitieren!

Weiterlesen

  

muscleBesondere
Stärken!

Am zentralen Standort in Wachtberg bei Bonn sind IT-Kompetenz und Digitaldruck vereinigt

Weiterlesen

  

Der Terminator!

Redundante Produktionslinien garantieren Terminsicherheit und bieten ausreichende Produktionsreserven

Weiterlesen

 

 






Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.