Alles BIO .. oder was??
Steht aus Marketing-Aspekten der Faktor „Öko“ im Vordergrund, setzen wir sogenannte „BIO“-Folien ein.
Je nach Anforderungsschärfe differenzieren wir hierbei zwischen „mikrobiologisch abbaubarer" bzw. "kompostierbarer“ und „BIO-basierter“, d.h. aus natürlich nachwachsenden Rohstoffen (Mais, Zucker,..) hergestellter Folie. Beide Varianten unterliegen externen Qualitätsstandards und sind herstellerseitig zertifiziert. Auf Wunsch können die Folien mit entsprechenden Öko-Siegeln / Markenzeichen bedruckt werden.
Die kompostierbaren Folien sind i.d.R. deutlich weniger transparent und eignen sich nur bedingt für den Postversand, solange die Adresse durch die Folie gelesen werden muss.
Die BIO-basierten Folien entsprechen in ihren physikalischen Eigenschaften weitgehend den etablierten PE-Folien, die dagegen aus geogenen Kohlenwasserstoffen hergestellt werden. Diese Folien sind von Natur aus klar, natürlich glänzend, atmungsaktiv, wasser- und fettresistent sowie siegelfähig und bedruckbar.
Da bei dem diskutierten Verwendungszweck der Folie (Zeitschriften- & Katalogversand) für den Postversand davon auszugehen ist, dass die nach dem Versand anfallenden Folienreste weder in der Bio-Tonne noch auf dem Komposthaufen landen, favorisieren wir den Einsatz BIO-basierten Folie. Der Kostenvorteil liegt ebenfalls auf Seite der BIO-basierten Folien.
Beachten Sie bitte, dass neben höheren Kosten auch längere Vorlaufzeiten anfallen können.